Current, upcoming & past exhibitions/events :

Abir Kobeissi and others at

solitary / solidary
Klasse Katharina Gaenssler im Ganserhaus

Studio view Academy of fine Arts Munich

Kuration:
Katharina Gaenssler und Sabine Weingartner

Ausstellung:
Sonntag, 19. Februar — Sonntag, 12. März 2023 Öffnungszeiten:
Donnerstag — Sonntag, 13 —18 Uhr

OPENING Vernissage:
Samstag, 18. Februar 2023, 18 Uhr

Begrüßung: Katrin Meindl, Grußwort: Katharina Gaenssler
Einführung in die Ausstellung: Sabine Weingartner (Kunsthistorikerin)
›Open Table‹:
Sonntag, 19. Februar 2023, 11 Uhr
Offene Gesprächsrunde der Künstler:innen, den Kuratorinnen und mit Katrin Meindl (1.Vorsitzende AK68)
Finissage und Katalogpräsentation: Samstag, 11. März 2023, 16 Uhr


Akademie Auktion 2022

Mo 7. November 2022, 19 Uhr – 7:00 pm
Einlass: ab 18.30 Uhr – Entrance starting 6:00 pm

Vorbesichtigung– Visiting dates

Sa 08./15./22./29. Oktober 2022, 14-17 Uhr
Sa 05. / So 06. November 2022, 11 – 18 Uhr
Mo 07. November, 11 – 17 Uhr

Ort/PLACE:
Foyer im Neubau- Main Entrance New Building
Akademie der Bildenden Künste- Academy of Fine Arts , Munich


L’AFTER

Abir Kobeissi at the yearly exhibition of the Academy of Fine Arts in Munich

OPENING Saturday 23.07.2022 at 14:00.

Exhibition from 23.07. Till 31.07.2022.

For more information: https://www.jahresausstellung2022.de/uebersicht/projekte/hahaha.html#lg=433&slide=0


BABY RICH MAN
Temporary Art Gallery
OPENING 19. May 2022 06:00-11:00 pm
Kaulbachstrasse 06 Munich, Germany

Exhibition from 20.05.2022-22.05.2022 , 11:00 am – 8:00 pm
With the artists: Diana Akoto-Yip, Ieva Jakušonoka, Abir Kobeissi, Polina Lobanova, Dimitrios Vellis.


Mythos Handwerk 29. April – 11. September 2022.

Museum Angewandte Kunst Frankfurt am Main.

Mit Werken von: Blixa Bargeld, Olivier van Herpt, Olaf Holzapfel, Sofia Hultén, Hella Jongerius, Abir Kobeissi, Bele Marx & Gilles Mousard, Jens Risch, August Sander, TSATSAS, Heidi Vogel-Hennig, Donata Wenders und Babette Wiezorek

Kuratorinnen: Grit Weber (Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main), Kerstin Stöver und Ute Thomas (Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) sowie Theresia Anwander (vorarlberg museum, Bregenz)